Quiz-summary
0 of 25 questions completed
Questions:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
Information
Wie gut kennst du dich mit der Beschlusslage der verfassten Studierendenschaft aus? Was ist unglaublich aber wahr, was haben wir uns ausgedacht?
Sei gewarnt: Es ist viel schwieriger, als du denkst.
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading...
You must sign in or sign up to start the quiz.
You have to finish following quiz, to start this quiz:
Results
0 of 25 questions answered correctly
Your time:
Time has elapsed
You have reached 0 of 0 points, (0)
Categories
- Not categorized 0%
- Bullshit 0%
- StuRa 0%
-
Hm, du bist dir nicht wirklich sicher, wie die Beschlusslage aussieht. Mit Raten wärst du besser gefahren. Nimm dir den Abend um zu verdauen, dass der StuRa auch dich vertritt. Und danach schreib uns und wir finden raus, wie wir dafür sorgen können, dass Beschlüsse entstehen, die du sofort als sinnvoll erkennen kannst 😀
-
Zumindest besser als raten. Du könntest dem StuRa Büro schon mal begegnet sein, aber hast es bestimmt noch nie betreten. Ist keine Schande.
-
Du hast echt entweder ziemlich viel Ahnung von der Beschlusslage des StuRa oder ein untrügliches Gespür. Vielleicht bist du im Plenum oder in einem Fachschaftsrat aktiv? Wenn nicht, solltest du genau das mal in Betracht ziehen. Deine Wissensgrundlage ist schonmal nicht schlecht.
-
Erwischt. Du lagst so richtig, du hast das Quiz schonmal gemacht. Nicht? Hm. Dann hast du die Beschlusslage des StuRa wirklich im Kopf? Beeindruckend. Wenn du nicht eh schon Mitglied bei uns bist, komm doch demnächst mal vorbei. Das ganze unnütze Wissen muss verwendet werden ;D
-
Du lagst brutal daneben. Zum Glück ist der StuRa nicht ganz so übel, wie du glaubst. Vielleicht gehst du mal auf deren Website, dann erfährst du grob, wass der StuRa so macht. Und bei uns erfährst du dann, was er anders machen sollte. Vielleicht weißt du dann demnächst mehr?
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- Answered
- Review
-
Question 1 of 25
1. Question
Der StuRa will der Förderung jeglicher
Veranstaltung mit pro-militärischen
Kontexten vorbeugen. So sind z.B. Stände der
Bundeswehr auf Karrieremessen zu
boykottieren.Correct
Incorrect
-
Question 2 of 25
2. Question
Der StuRa setzt sich für eine Abschaffung
aller Zugangsbeschränkungen an
Hochschulen ein. Das betrifft zum einen die
Praxis der Numeri clausi, sowie die
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) als
Zugangsvoraussetzung für das
Hochschulstudium.Correct
Incorrect
-
Question 3 of 25
3. Question
Der StuRa unterstützt und bewirbt die
Leipziger Demonstration zum
Feministischen Kampftag.Correct
Incorrect
-
Question 4 of 25
4. Question
Eine der Voraussetzungen einer zukünftigen
Zusammenarbeit des StuRa mit Elferräten ist
die Schaffung von Raum für
antidiskriminierende Hinweise auf den
Werbemitteln der Faschingsveranstaltungen.Correct
Incorrect
-
Question 5 of 25
5. Question
Der StuRa lehnt das Deutschlandstipendium
als Konzept zur Studienfinanzierung ab.Correct
Incorrect
-
Question 6 of 25
6. Question
Der StuRa spricht sich dagegen aus, dass
hinter dem so genannten „Löwendenkmal“
auf einer Erklärungstafel die Namen der im
Ersten Weltkrieg gefallenen
Universitätsangehörigen aufgenommen
werden.Correct
Incorrect
-
Question 7 of 25
7. Question
Der StuRa ändert seine Satzung:“Für
das Referat für Gleichstellung und
Lebensweisenpolitik werden 2 Referent_innen
gewählt, wovon sich mindestens eine als
Trans*-, Inter*- oder weiblich identifiziert. Die
andere Referent_innenstelle ist offen für alle
Geschlechtsidentitäten.Correct
Incorrect
-
Question 8 of 25
8. Question
Der StuRa der Universität Leipzig lehnt die
Auslobung eines Preises für besonders gute
und innovative Lehre, welcher mit 10.000€
dotiert ist, durch das SMWK ab, da es sich
dabei höchstens um eine gut gemeinte PR-Aktion
des Freistaates handelt!Correct
Incorrect
-
Question 9 of 25
9. Question
Der StuRa stellt fest, dass er (…) alle
Angebote des StuRa (Beratungsangebote,
Veranstaltungen zur politischen Bildung und
kultureller Art etc.) weiterhin für alle
Studierenden der Universität Leipzig, egal ob
aus der verfassten Student_innenschaft
ausgetreten oder nicht, offen halten will.Correct
Incorrect
-
Question 10 of 25
10. Question
Der StuRa befürwortet die Bemühungen,
mittels eines Volksantrages an den
sächsischen Landtag, die Austrittsmöglichkeit
aus der verfassten Studierendenschaft aus
dem sächsischen Hochschul“freiheits“gesetz
zu streichen.Correct
Incorrect
-
Question 11 of 25
11. Question
Der StuRa lehnt die christliche
Studentenmission als AG ab, erkennt die
muslimische Hochschulgemeinde aber als AG
an.Correct
Incorrect
-
Question 12 of 25
12. Question
Der StuRa beschließt innerhalb von 12
Monaten in allen Medien den Wechsel im
Sprachgebrauch vom Binnen-I zum Gender
Gap zu vollziehen. Gedruckte Erzeugnisse
müssen erst nach entsprechender Abnutzung
verändert werden.Correct
Incorrect
-
Question 13 of 25
13. Question
Der StuRa verpflichtet sich selbst dazu ab
sofort Arbeitsgeräte/-mittel aus allen
Arbeitsbereichen genderneutral zu
bezeichnen. Dies gilt insbesondere für
grammatisch mit maskulinem Artikel (,der‘)
bezeichnete Arbeitsgeräte/-mittel.Correct
Incorrect
-
Question 14 of 25
14. Question
Der StuRa beschließt für die Ausstattung der
Erstibeutel 5.000 vegane Kondome und
kompostierbare Kugelschreiber zu bestellen.Correct
Incorrect
-
Question 15 of 25
15. Question
Der StuRa spricht sich gegen die
Ausgrenzung lexikalisch marginalisierter
Personen aus, und fordert deshalb ein Ende
des autoritären Konzepts “Recht”Schreibung.Correct
Incorrect
-
Question 16 of 25
16. Question
Der StuRa setzt sich dafür ein, dass
marginalisierte Bevölkerungsgruppen bei der
Vergabe von Studienplätzen einen Vorteil
erhalten, indem ihre Abschlussnoten für den
Zugang zu NC-beschränkten Studiengängen
verbessert werden.Correct
Incorrect
-
Question 17 of 25
17. Question
Der StuRa unterstützt den passiven Protest
gegen den ausufernden Individualverkehr
durch Zuparken der Tiefgarage mit
Fahrrädern.Correct
Incorrect
-
Question 18 of 25
18. Question
Der StuRa ruft den “Preis für ausdauerndes
Lernen” aus. Der Preis wird ab sofort in
jedem Semester an den Studierenden mit der
höchsten Anzahl von Semestern an der
Universität Leipzig vergeben.Correct
Incorrect
-
Question 19 of 25
19. Question
Der StuRa spricht sich gegen den Neukauf
von Büchern durch die Universität aus, da so
die weltweite Umweltzerstörung durch die
Papierindustrie gefördert wird.Correct
Incorrect
-
Question 20 of 25
20. Question
Der StuRa fordert die Einrichtung eines
feministischen Archivs in der Albertina, zu
dem nur weiblich identifizierte Personen
Zugang haben.Correct
Incorrect
-
Question 21 of 25
21. Question
Der StuRa fordert die Einrichtung eines
Tierprodukt-freien Safe-Spaces in jeder
Mensa der Uni Leipzig.Correct
Incorrect
-
Question 22 of 25
22. Question
Der StuRa fordert die Universität dazu auf,
keine Lehrveranstaltungen vor 11 Uhr zu
planen. Zur Durchsetzung dieses Ziels ist ein
Boykott früherer Lehrveranstaltungen
anzuregen.Correct
Incorrect
-
Question 23 of 25
23. Question
Der StuRa fordert eine Quotierung der
Reinigungsfachkräfte der Universität Leipzig.Correct
Incorrect
-
Question 24 of 25
24. Question
Der StuRa plant die Aufstellung eines
Planschbeckens vor dem StuRa-Büro zur
Unterstützung der Initiative
“Planschen against Climate Change”.Correct
Incorrect
-
Question 25 of 25
25. Question
Der StuRa fordert die Ernennung von
Awareness-Beauftragten für alle
Vorlesungen, welche gegenüber den
Lehrkräften weisungsbefugt sind.Correct
Incorrect