Freier Campus räumt bei den Senatswahlen ab

Es ist mal wieder einer der Tage, an denen man mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu Bett geht. Vorneweg die guten Nachrichten:

Freier Campus hat bei den Wahlen zum erweiterten mehr als 15 % der abgegeben Stimmen erhalten: Rudi Ascherl und René Schmidt ziehen damit in das Gremium ein. Rudi Ascherl steht sogar an Rang 1 im erweiterten Senat.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Wählern und versprechen allen Studenten der Universität Leipzig eine Starke Stimme zu geben. Hochschulautonomie, Freiheit von Forschung und Lehre, eine Umverteilung der Mittel innerhalb der Uni zugunsten der Lehre und eine deutliche Reduzierung der Verwaltungsstrukturen. Wir werden keine Grundordnung akzeptieren, in der Studenten lediglich der Vollständigkeit halber Erwähnung finden. So setzen wir uns für die verpflichtende Einbindung von Studenten in die Habilitationskommissionen ein!

Das Versprechen, uns für alle Studenten engagieren wollen kommt auch nicht von ungefähr: Es haben nämlich nur 2,6 % der Studenten gewählt. Wir gehen auf Ursachenforschung, werden unsere Werbung für die Wahl überdenken und werden weiter versuchen Menschen für Hochschulpolitik zu begeistern. So sehr wir uns über unsere guten Wahlergebnisse freuen und so sehr wir auf die Ausübung unserer Tätigkeiten brennen, so genau wissen wir auch, dass wenige Studenten hier für alle entschieden haben; Dies kann und darf nicht so bleiben. Freier Campus wird sich im kommenden Jahr dafür einsetzen, dass die Uni diese Wahlen nicht nur im Schaukasten ankündigt.