Nationales Stipendienprogramm erfolgreich verabschiedet!

Mit großer Freude nahmen wir zur Kenntnis, dass am gestrigen Freitag im Bundesrat das Nationale Stipendienprogramm verabschiedet wurde.

Der Bund trägt nun alleine eine Hälfte der Kosten, die er sich anfangs noch mit den Ländern teilen wollte. „Die damit verbundene Aufschiebung der längst überfälligen BAföG-Erhöhung hinterlässt zwar einen bitteren Beigeschmack.″, merkt Rudi Ascherl, der Sprecher von Freier Campus, an, „Auch wenn einige Studentenvertretungen und linke Organisationen gegen die erste elternunabhängige staatliche Ausbildungsförderung wettern, bin ich der festen Überzeugung, dass wir in einigen Jahren auf das Stipendium als eine der besten Errungenschaften der schwarz-gelben Koalition blicken werden.″

Mittelfristig sollen 10 % der Studenten gefördert werden. Bei etwa 100 000 Studenten im Freistaat sind das 10 000 Stipendien, die nicht nur leistungsbezogen, sondern auch aufgrund sozialen Engagements und vielem mehr vergeben werden sollen.