+++ StuRa-Sonderplenum | Konzept des KOLLEKTIV-Festivals steht +++
Liberaler Plenumsbericht vom 20.12.2016
von Maximilian Dichtl
Eine neue StuRa-Sitzung, ein neuer Plenumsbericht. Die heutige Sitzung startet mit üblicher Verzögerung in Seminarraum 112 des Neuen Seminargebäudes. Der Inforunlauf bringt keine neuen Informationen mit sich und das Plenum verfehlt mit einer Anwesenheitsquote von 27/86 eindeutig die Beschlussfähigkeit. Es ist aber, da es sein Sonderplenum ist, in der Lage über den einzigen nicht behandelten Tagesordnungspunkt der letzten Sitzung zu beschließen: Annahme des Konzepts des KOLLEKTIV-Festivals.
Es liegt uns ein mehrere Seiten umfassendes Ideenkonzept vor, das insgesamt zwar viele mögliche (teuere und/oder idelogisch motivierte )Gestaltungsimpulse vorstellt, aber keine konkreten Planungsziele formuliert. Auf mehrere Nachfragen hin wurde bestätigt, dass das Ideengerüst für das Festival in der Tat noch nicht steht, dafür aber viele “coole” Ideen für politische Veranstaltungen auf StuRa-Linie habe (u.A. eine gegen diffuse, nicht näher benannte Feindfiguren gerichtete Demo und ein Weltrekordversuch in was auch immer).
Das Plenum selbst wird überdies kein direktes Hoheitsrecht über die Art der Veranstaltungen haben, da alle Entscheidungen in einem mehr oder weniger transparent tagenden, über dem Plenum schwebenden Ausschuss beraten und beschlossen werden. Bei einem Stimmergebnis von MH/0/3 wird das Konzeptbuch vom Plenum angenommen. Nachdem wir das also schnell geklärt hatten, vernehmen wir die traurige Kunde, dass der erst vor ein paar Monaten frisch gewählte Referent für FSR-Kommunikation Jonas Peters (Freier Campus), ebenso wie der Referent für Hochschulpolitik Lasse Emcken (Jusos) beide die Universität Leipzig und damit ihre Amtspositionen in der verfassten Studierendenschaft verlassen. Jonas wird nach Berlin zu einem Promotionsstudium in Molekularmedizin zurückkehren. Wir wünschen ihm alles Gute bei seinem weiteren politischen und wissenschaftlichen Werdegang und freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen mit ihm. :’) Damit endet die heutige Sitzung bereits auch schon nach einer halben Stunde. Vielen Dank für Euer Interesse an liberaler Hochschulpolitik und bis zum nächsten (wahrscheinlich wieder längeren) Plenumsbericht. Und natürlich: Ein frohes Weihnachtsfest Euch allen!