LibPlen 5.1.16

Neues Jahr, neues Glück. Willkommen zurück zum liberalen Plenumsbericht.
Heute gibts quasi nur ein Warm-Up, denn das Plenum ist extrem kurz.
Trotz verkleinertem Raum sind wir extrem beschlussfähig, und im Inforundlauf passiert nicht übermäßig viel. Man könnte an der nächsten Sturaktiv mitarbeiten. Einer der Rektorkanidaten ist von der Kandidatur zurückgetreten, aber das wussten wir schon letztes Jahr. Sonst nix bemerkenswertes.
Damit direkt zu den AG-Berichten der StuRa AGs des letzten Jahres. Zu denen gibt es keinerlei Nachfragen, damit sind sie also abgehakt. Wenn sie den geneigten Leser mehr interessieren als das Plenum, er oder sie kann hier: http://stura.uni-leipzig.de/AGB15 reinschauen.
Das Tempo steigt. Wir müssen echt aufpassen hier.
Bei den Wahlen wird alles kurz vorgestellt, und es gibt eine Kandidatur von Toni für das ZLS. Sie wird ohne Diskussion gewählt, und abgesehen davon scheint sich niemand zu Höherem berufen zu fühlen. Zur TO kommt noch der Beirat der Laboruniversität, der vergrößert wurde und damit jetzt ein neues studentisches Mitglied verträgt. Gewünscht wird eine weibliche Geisteswissenschaftlerin, und eine Ruth aus der Theologie kandidiert und wird gewählt.
Und aus die Maus.
Sonstiges:
Es gibt einige offene Stellen beim StuRa. Zu finden hier: http://stura.uni-leipzig.de/mitmachen
In Dresden gibts “Sachsen sagt Danke”. Die StuRa AG “Teachers on the Road” fährt hin und kann Leute mitnehmen.
Das Essen wird nochmal gelobt und damit wars das. Rekordzeit.

Bis nächstes Mal !

Leave a Comment